Gästebuch

Datum 27.11.2018
Autor Michi
Betreff Auch zur Weihnachtszeit...

...denke ich an Euch!
...ist der Gedanke wichtiger den je, da ja der Gedanke gerade zu dieser Zeit "geboren" wurde!

Dazu fällt mir folgendes ein:
Der Ewige Jude (auch Wandernder Jude) ist eine Figur aus christlichen Volkssagen, die im 13. Jahrhundert entstand. Sie erzählten ursprünglich von einem Menschen unbekannter Herkunft, der Jesus Christus auf dessen Weg zur Kreuzigung verspottete und dafür von diesem verflucht wurde, unsterblich durch die Welt zu wandern. Das anonyme deutschsprachige Volksbuch vom Ewigen Juden, gedruckt erschienen in Leiden 1602, machte aus dieser Figur einen Juden und gab ihm den Namen Ahasveros (Ahasverus, eine Anspielung auf einen persischen König). Diese Variante verbreitete sich in ganz Europa. Die Leidener Legende geht auf ältere Vorbilder zurück: In den ältesten Versionen war jedoch noch nicht von einem Juden die Rede: Dort hieß der ewige Wanderer Cartaphilus und soll ein – wahrscheinlich römischer – Torwächter des Pilatus und einer der Soldaten gewesen sein, die Jesus zur Kreuzigung führten.

In disem Sinne wünsche ich allen kranken und verletzten gute Besserung und ein schönes Weihachtsfest, auf das Eure Wanderung 2019 wieder weiter gehen kann!
Euer besinnlicher Michi

Datum 06.05.2019
Autor Ich
Betreff Antw.:Auch zur Weihnachtszeit...

Dankeschön für die Genessungs- und Glückwünsche.
Nun geht es in brevi weiter auf unserem Pilgerweg.

Datum 11.03.2018
Autor Biene Maja
Betreff Gute Aussichten!

.......es geht bald weiter......wieder ein Stückchen näher an Euer Ziel, Schritt für Schritt ohne Krücken und ohne Stock!

Liebe Grüße, und alles Gute ;)

Datum 08.06.2017
Autor Michi
Betreff Liebe Wandersleute

Liebe Wandersleute, völlig gespannt auf euren nächsten Bericht sitze ich Erwartungsvoll da.

Die Etappe 8 sollte ja im April schon gestartet worden sein? Jetzt warten wir noch auf eure Rückkehr und den einzigartigen Bericht

liebe Grüße
ein wartender Fan

Datum 09.01.2017
Autor Michi
Betreff Der durchzechede Wanderer im Neujahr

Hallo ihr stolzen Wandersleut' und all' ihr Anhänger unserer Pilger,
im heutigen Post, wünsche ich euch allen ein schönes Jahr und viele Sonnenstunden für das Jahr 2017. Ich möchte euch in diesem nachdenklichen ja gar innigen Augenblick einen Auszug aus unser aller Lieblingsgedicht "Der stille Zecher" widmen:

Die Abendstunden rascher fliehn,
Und Dunkel bricht herein,
Die Sonne sinkt, was kümmerts ihn
Bei seinem hellen Wein?

Er schaut ins tiefe Glas, da dringt
Ein Wohlgeruch empor,
Aus dessen Fülle schafft und ringt
Sich Geisterwalten vor.

Die Geister bunt gemischt, gemengt,
Er saugt sie gierig ein,
Bis ihn der Rausch zum Liede drängt,
Zum hohen Lied vom Wein.

Und jede goldne Melodie
Verwebt sich seiner Lust,
Es strömt die volle Poesie
Aus seiner trunknen Brust.

In diesem Sinne
Prosit 2017 - Euer Michi

Datum 07.03.2017
Autor Ich
Betreff Antw.:Der durchzechede Wanderer im Neujahr

Hab Dank, lieber Michi !

Datum 05.12.2016
Autor Michi
Betreff Der zechende Wanderer im Dezember

Hallo ihr stolzen Wandersleut,
voller Bestürzung muss ich feststellen, dass es dem Anschein nach keine Fortschritte gibt und wollte euch den zweit wichtigsten Wandermonat nach Ostern wieder ins Gedächtnis rufen! Mit Schneeschuhe und einen Berner Sennenhund im Gebäck sollte die Reise wieder voran gehen. Schritt um Schritt durch die Wildnis um das eine Ziel zu erreichen...
Liebe Grüße
Euer euch stets anfeuernder Fan
Michi

Datum 27.07.2016
Autor Anna
Betreff Fortsetzung

Gibt es jetzt doch keinen 2.Teil vom Fliegen-Thriller ? Angekündigt hast du es schon vor langem !

Datum 03.08.2016
Autor Ich
Betreff Antw.:Fortsetzung

Hauptdarsteller (Fliege) ist tot..............wir sind noch auf der Suche nach einen Nachfolger

Datum 29.05.2016
Autor Kolop
Betreff wie weiter?

jetzt geht ihr wieder zurück nach Innsbruck?
Warum nicht den geraden weg? Eine Gerade ist bekanntlich kürzer als ein Vieleck!

 

© 2014 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie kostenlose HomepageWebnode